Aktuelles aus Manching

 

Wichtige Mitteilung zur Wasserversorgung im Bereich der Lilienthalstraße und Messerschmittstraße

Am Mittwoch, den 15.10.2025, von 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr kommt es im Bereich der Lilienthalstraße und der Messerschmittstraßezur Unterbrechung der Wasserversorgung.

Wahlhelfer für die Kommunalwahl 2026 gesucht

Das Wahlamt des Marktes Manching bittet die Manchinger Bürgerschaft um Unterstützung zur Übernahme des Ehrenamtes als Wahlhelferin/Wahlhelfer für die Kommunalwahl 2026 am Sonntag, 08.03.2026. In Falle einer Stichwahl (i.d.R. 14 Tage nach der Hauptwahl) werden regulär die gleichen Wahlhelfer eingesetzt.

Wichtige Hinweise zur Kommunalwahl 2026 – Briefwahl – so geht's!

Wahlscheine mit Briefwahlunterlagen für die Kommunalwahl 2026 können frühestens ab dem 16.02.2026 versandt bzw. ab dem 19.02.2026 in der „Alten Bücherei“ im Rathaus ausgegeben werden. Dies gilt auch für die Unterlagen, die bisher schon beantragt wurden.

Selbstbedienungs-Terminal für Passbilder im Einwohnermeldeamt

Ab sofort steht Ihnen das Selbstbedienungs-Fotoaufnahmegerät „Point ID“ im Einwohnermeldeamt Manching zur Verfügung. Damit können Sie vor Ort ein biometrisches Passbild erstellen. Die Bedienung erfolgt über einen Touchscreen, der Sie auch durch den gesamten Vorgang führt.

Falschgeld in Manching verteilt – Zeugenaufruf der Kriminalpolizei

Mitteilung des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord: Falschgeld im Wert von mehreren tausend Euro wurde im Zeitraum zwischen Samstag, den 27. September und Donnerstag, den 2. Oktober in Manching verteilt. Die Kriminalpolizei ermittelt und sucht Zeugen.

Alte VGI-Gemeindetickets noch bis 31.12.2025 gültig

Nach Rücksprache mit der VGI wurde die Anerkennung von „alten“ Gemeindekarten – (die noch über den Blockverkauf bis Ende 2024 verkauft wurden) weiter bis einschließlich 31. Dezember 2025 ermöglicht.

Umbauarbeiten im Rathaus - Einschränkungen beim Behördengang ab 16.10.2025

Aktuell wird im gesamten Rathaus die Netzwerk-Infrastruktur erneuert. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis zum 19. Dezember 2025 an. Bitte planen Sie dies bei Ihrem Besuch im Rathaus ein.

LEADER-Förderzusage erhalten: Planungen für Naherholungsgebiet Braunweiher können beginnen

Damit ein attraktives Naherholungsgebiet für Gäste aus nah und fern entstehen kann, will die Gemeinde ihre Bürgerinnen und Bürger über einen Ideenaufruf und einen Workshop aktiv in die Planung miteinbeziehen und ein Landschaftsarchitekturbüro beauftragen. So könnte zum Beispiel ein Badeweiher als kostenloses Sportangebot und sozialer Treffpunkt.

Bei Fragen zur Schülerbeförderung hilft das Landratsamt Pfaffenhofen

Durch die Umstellung der Schülerbeförderung im Landkreis Pfaffenhofen kommen bei einigen Eltern dringende Fragen auf. Antworten kann in diesen Fällen nur das Landratsamt Pfaffenhofen geben. Zuständig ist der Bereich "Leben-Bildung-Schulen-Schülerbeförderung".

Vandalismus im Markt Manching - Sprayer treiben ihr Unwesen

In der Nacht von Samstag, 06.09. auf Sonntag, 07.09.2025 haben bisher Unbekannte in der Zeit zwischen 23.00 Uhr und 24.00 Uhr gemeindeeigene Gebäude mit Graffitis beschädigt. Der Markt Manching setzt für sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung der Täter führen, eine Belohnung in Höhe von 500,00 Euro aus.

Pflicht zum Digitalen Lichtbild ab 01.08.2025

Seit dem 01.08.2025 können nur noch digitale biometrische Lichtbilder für die Ausweisdokumente verwendet werden. Die Papierbasierten Lichtbilder dürfen für die Ausweisausstellung nicht mehr angenommen werden.

Aktualisiert: Linksammlung zum Golddiebstahl 2022

Am 22. November 2022 haben Diebe den Kelten-Schatz aus dem kelten römer museum manching gestohlen. Die Polizei hat nach dem Goldschatz und nach den Tätern gefahndet. Vier Männer konnten gut ein halbes Jahr später festgenommen werden. Seit dem 21.01.2025 wird diese Tat und weitere Taten vor dem Landgericht Ingolstadt verhandelt.

Neuer Bücherschrank am Bürgerhaus lädt zum Tauschen ein

Seit Kurzem steht am Bürgerhaus in der Ursinusstraße ein öffentlich zugänglicher Bücherschrank. Das Prinzip ist einfach: Wer möchte, darf Bücher mitnehmen, durchstöbern, lesen, und im Gegenzug auch gerne gut erhaltene Bücher hineinstellen.

Manchinger Sommernacht 2025 begeistert mit Musik, Emotionen und Sommerflair

Zwei Abende voller Musik, Genuss und Lebensfreude – die siebte Manchinger Sommernacht hat am 11. und 12. Juli 2025 wieder eindrucksvoll gezeigt, warum sie längst über die Ortsgrenzen hinaus Kultstatus genießt.

Geplanter Technologiepark Manching nimmt entscheidende Hürde

Im Süd-Osten Manchings soll der Technologierpark Manching entstehen. Der Markt Manching hat einen Teil des Geländes aus seinem Grundbesitz nahe dem Airbus-Haupttor an Indigo Invest verkauft.

2. Paarbrücke: Schulstraße Ecke Paarstraße voraussichtlich ab Montag, 16.06.2025, gesperrt

Für die Bauarbeiten zur 2. Paarbrücke wird ab voraussichtlich Montag, den 16.06.2025 die Schulstraße Ecke Paarstraße bis zur Fertigstellung der Brücke gesperrt.

Tatkraft trifft Technologie: Bürgermeister Herbert Nerb besucht das Technologietransferzentrum (TTZ) in Manching

Stippvisite im Technologietransferzentrum (TTZ) Unbemannte Flugsysteme der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI): Manchings Bürgermeister Herbert Nerb informierte sich vor Ort über die aktuelle Forschung und die dynamische Entwicklung des Standorts.

Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt: Räumungsarbeiten zur Verbesserung des Hochwasserschutzes

Das Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt startet am 12. Mai 2025 mit Räumungsarbeiten im Flutkanal der Paar − dem sogenannten „Augraben“ − zwischen der B16 und der Mündung in die Paar (Zufahrt zum kelten römer museum manching).

Der Online-Ausweis

Mit Ihrem Online-Ausweis können Sie Ihre Identität bei digital beantragbaren Leistungen gegenüber Behörden oder Unternehmen sicher nachweisen.

Zweite Paarbrücke: aktueller Stand und Zeitplan (April 2025)

Den Markt Manching erreichen aktuell Nachfragen, wie der aktuelle Stand bei der Planung der zweiten Paarbrücke ist, wie sich die Kosten entwickelt haben und wie der Zeitplan aussieht. Weiter werden auch Fakten zur letztendlichen Höhe der Brücke und der Straße angefragt.

Neue vorübergehende Schließzeiten im Hallenbad aufgrund von Personalmangel

Auf Grund von Personalmangel gelten im Hallenbad Manching ab heute (01.04.2025) bis auf Weiteres neue Öffnungszeiten. Wir werden Sie erneut informieren, sobald die alten Öffnungszeiten wieder gelten. Wir bitten dies bei Ihrem nächsten Besuch im Hallenbad Manching zu beachten.

Information zur Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED im Markt Manching

Der Markt Manching lässt nach und nach die bisherige Straßenbeleuchtung auf die ökonomische und umweltschonendere LED-Beleuchtung umrüsten. Dies betrifft ca. 1.300 Straßenleuchten.

Abfuhrterminpläne 2025 online

Die Abfuhrtermine für 2025 können von der Homepage des AWP, unter www.awp-paf.de Abfuhrtermine heruntergeladen werden.

Neue Auflage der Manchinger Bürgerbroschüre erschienen

Die Manchinger Bürgerbroschüre gibt es nun in einer neuen Auflage.

Diese Führerscheine müssen umgetauscht werden!

Um den Manchinger Bürgern den Führerscheinumtausch zu erleichtern, können die Führerscheinanträge bei uns im Rathaus eingereicht werden. Nachfolgend alle Informationen.

Eintragungsmöglichkeit von Übermittlungssperren (Bundesmeldegesetz)

Sie haben nach den Vorschriften des Bundesmeldegesetzes (BMG) die Möglichkeit, gegen einzelne regelmäßig durchzuführende Datenübermittlungen der Meldebehörde zu widersprechen.

Grillen in der Natur und an den Badeseen. Was ist erlaubt?

Endlich ist der Sommer da und die Grill-Zeit beginnt. Es ist jedoch einiges zu beachten, wenn Sie in der freien Natur grillen wollen!

Hecken, Sträucher und Bäume rechtzeitig zurückschneiden

Hecken, Sträucher und Bäume wachsen im Laufe des Jahres stark, deshalb sollten diese frühzeitig zurückgeschnitten werden.

Bürgerservice Bayern-Recht Online

Bayernrecht kostenlos im Internet