Aktuelles

  • 30.09.2025

Zaubern im INVG Bus am Samstag 04. Oktober in Manching am Rathaus

Als Auftakt zu den 28. Ingolstädter Zaubertagen findet wieder „Zaubern im Bus“ statt. Diesmal um 14:00 Uhr am Rathaus in Manching. Hierbei tritt Zauberkünstler Sven Catello in einem von der VGI bereit gestellten Bus auf. Der Eintritt ist frei und jeder kann einsteigen, um sich bei den 20minütigen Vorstellungen verzaubern zu lassen.

  • 29.09.2025

Ausstellung verlängert: Manching alte Ansichten um 1900

Max Schmidtner zeigt im Manchinger Rathaus eine besondere Fotoausstellung: Die ältesten Aufnahmen stammen aus dem Jahr 1891, darunter ein dramatischer Feuerwehreinsatz mit tödlichem Ausgang. Die meisten Bilder stammen aus der Zeit zwischen 1900 und 1920 und zeigen ein Manching, das es so längst nicht mehr gibt.

  • 29.09.2025

LEADER-Förderzusage erhalten: Planungen für Naherholungsgebiet Braunweiher können beginnen

Damit ein attraktives Naherholungsgebiet für Gäste aus nah und fern entstehen kann, will die Gemeinde ihre Bürgerinnen und Bürger über einen Ideenaufruf und einen Workshop aktiv in die Planung miteinbeziehen und ein Landschaftsarchitekturbüro beauftragen. So könnte zum Beispiel ein Badeweiher als kostenloses Sportangebot und sozialer Treffpunkt.

  • 25.09.2025

Mobilfunkausbau Manching - Modernisierungsarbeiten in Manching

Die Telekom nimmt in der Kalenderwoche 41 Modernisierungsarbeiten am Mobilfunknetz vor, weshalb es zu Einschränkungen im Mobilfunkbereich Manching Ortsmitte und Umgebung kommen kann.

  • 18.09.2025

Bei Fragen zur Schülerbeförderung hilft das Landratsamt Pfaffenhofen

Durch die Umstellung der Schülerbeförderung im Landkreis Pfaffenhofen kommen bei einigen Eltern dringende Fragen auf. Antworten kann in diesen Fällen nur das Landratsamt Pfaffenhofen geben. Zuständig ist der Bereich "Leben-Bildung-Schulen-Schülerbeförderung".

  • 09.09.2025

Vandalismus im Markt Manching - Sprayer treiben ihr Unwesen

In der Nacht von Samstag, 06.09. auf Sonntag, 07.09.2025 haben bisher Unbekannte in der Zeit zwischen 23.00 Uhr und 24.00 Uhr gemeindeeigene Gebäude mit Graffitis beschädigt. Der Markt Manching setzt für sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung der Täter führen, eine Belohnung in Höhe von 500,00 Euro aus.

  • 30.09.2025

Zaubern im INVG Bus am Samstag 04. Oktober in Manching am Rathaus

Als Auftakt zu den 28. Ingolstädter Zaubertagen findet wieder „Zaubern im Bus“ statt. Diesmal um 14:00 Uhr am Rathaus in Manching. Hierbei tritt Zauberkünstler Sven Catello in einem von der VGI bereit gestellten Bus auf. Der Eintritt ist frei und jeder kann einsteigen, um sich bei den 20minütigen Vorstellungen verzaubern zu lassen.

  • 29.09.2025

Ausstellung verlängert: Manching alte Ansichten um 1900

Max Schmidtner zeigt im Manchinger Rathaus eine besondere Fotoausstellung: Die ältesten Aufnahmen stammen aus dem Jahr 1891, darunter ein dramatischer Feuerwehreinsatz mit tödlichem Ausgang. Die meisten Bilder stammen aus der Zeit zwischen 1900 und 1920 und zeigen ein Manching, das es so längst nicht mehr gibt.

  • 29.09.2025

LEADER-Förderzusage erhalten: Planungen für Naherholungsgebiet Braunweiher können beginnen

Damit ein attraktives Naherholungsgebiet für Gäste aus nah und fern entstehen kann, will die Gemeinde ihre Bürgerinnen und Bürger über einen Ideenaufruf und einen Workshop aktiv in die Planung miteinbeziehen und ein Landschaftsarchitekturbüro beauftragen. So könnte zum Beispiel ein Badeweiher als kostenloses Sportangebot und sozialer Treffpunkt.

  • 25.09.2025

Mobilfunkausbau Manching - Modernisierungsarbeiten in Manching

Die Telekom nimmt in der Kalenderwoche 41 Modernisierungsarbeiten am Mobilfunknetz vor, weshalb es zu Einschränkungen im Mobilfunkbereich Manching Ortsmitte und Umgebung kommen kann.

  • 18.09.2025

Bei Fragen zur Schülerbeförderung hilft das Landratsamt Pfaffenhofen

Durch die Umstellung der Schülerbeförderung im Landkreis Pfaffenhofen kommen bei einigen Eltern dringende Fragen auf. Antworten kann in diesen Fällen nur das Landratsamt Pfaffenhofen geben. Zuständig ist der Bereich "Leben-Bildung-Schulen-Schülerbeförderung".

  • 09.09.2025

Vandalismus im Markt Manching - Sprayer treiben ihr Unwesen

In der Nacht von Samstag, 06.09. auf Sonntag, 07.09.2025 haben bisher Unbekannte in der Zeit zwischen 23.00 Uhr und 24.00 Uhr gemeindeeigene Gebäude mit Graffitis beschädigt. Der Markt Manching setzt für sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung der Täter führen, eine Belohnung in Höhe von 500,00 Euro aus.

Amtliche Bekanntmachungen

  • 29.09.2025

1. Änderung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 64 "Niederstimm West"

mit integriertem Grünordnungsplan im beschleunigten Verfahren gem. § 13 a BauGB ohne Änderung des Flächennutzungsplanes im Parallelverfahren;Verfahren gemäß § 4a Abs. 3 BauGB i.V.m. § 3 Abs. 2 BauGB

  • 17.09.2025

Neuerlass einer Satzung über die Ermittlung und den Nachweis von notwendigen Stellplätzen für Kraftfahrzeuge und Abstellplätzen für Fahrräder (Stellplatzsatzung)

Der Marktgemeinderat Manching hat in seiner Sitzung am 24.07.2025 den Neuerlass einer Satzung über die Ermittlung und den Nachweis von notwendigen Stellplätzen für Kraftfahrzeuge und Abstellplätzen für Fahrräder (Stellplatzsatzung) beschlossen. Die Satzung tritt am 17.09.2025 in Kraft.

  • 03.04.2025

Bekanntmachung zur Trinkwasserverordnung

Der Markt Manching gibt nachfolgend einen Ausschnitt aus der periodischen Untersuchung gemäß Trinkwasserverordnung, der Wasserversorgung Manching für 2025 bekannt

  • 24.03.2025

Bekanntmachung zur Eintragungsmöglichkeit von Übermittlungssperren

Sie haben nach den Vorschriften des Bundesmeldegesetzes (BMG) die Möglichkeit, gegen einzelne regelmäßig durchzuführende Datenübermittlungen der Meldebehörde zu widersprechen.

  • 10.06.2024

Bekanntmachung des Ergebnisses des Bürgerentscheids "Ja zur 2. Paarbrücke" am 09.06.2024

Nachfolgend finden Sie die Bekanntmachung des Ergebnisses vom Bürgerentscheid "Ja zur 2. Paarbrücke"

  • 22.12.2023

Preisänderung beim Reisepass ab 2024

Die Bundesdruckerei passt die Gebühren für den bundesdeutschen Reisepass ab 01.01.2024 an.

Bild