Der Tagesablauf
7:00 – 8:30 Uhr | Bringzeit Die Kinder kommen in den Kindergarten und werden dem pädagogischen Personal übergeben. Wichtig dabei ist die Begrüßung der Kinder, sowie ein kurzer Blickkontakt mit den Eltern. | |
7:00 – 9:15 Uhr | Frühstück Brotzeit findet wahlweise gleitend oder gemeinsam in den Gruppen statt. | |
8:30 – ca. 9:00 Uhr | Morgenkreis Jede Gruppe hält individuell den Morgenkreis ab. Gleiche Bestandteile sind beispielsweise: Tageskind, Begrüßungslied, Kinder zählen, Kalender … | |
9:00 – ca. 12:00 Uhr | Pädagogische Angebote/Freispielzeit/Garten In dieser Zeit können pädagogische Angebote stattfinden (Fingerspiel, Kreisspiel, Bilderbuch etc.) oder die Kinder fördern sich eigenständig in der Freispielzeit. Des Weiteren arbeiten die Kinder an ihrem Portfolio oder in Einzel- oder Kleingruppenförderung. Die Freispielzeit kann auch im Garten stattfinden. | |
12:00 - 12:45 Uhr | Mittagessen Die Kinder essen das frisch gekochte Mittagessen in ihren jeweiligen Gruppen. Die Kinder, welches kein Mittagessen gebucht haben, können ihre Brotzeit essen. | |
12:45 - 13:00 Uhr | Abholzeit Die Abholzeit beginnt um 11:45 bis 12:00 Uhr. Die Tür öffnet dann wieder um 12:45. Ab diesem Zeitpunkt können Sie Ihr Kind jederzeit abholen. | |
13:00 - 16:00 Uhr | Freispielzeit Die Kinder haben Zeit zum freien gemeinsamen Spielen im Garten oder in den Räumlichkeiten des Kindergartens, bis ihre Buchungszeit endet. | |
16:00 Uhr | Der Kindergarten schließt Bitte holen Sie Ihre Kinder rechtzeitig ab, sodass wir alle um 16 Uhr den Kindergartentag beenden können. |
Änderungen vorbehalten.