Rückblick 2022

Museum Absperrung Polizei

Goldraub in Manching - Zeugenaufruf des Bayerischen Landeskriminalamtes

Im Zusammenhang mit dem aus dem kelten römer museum manching gestohlenen Goldschatz, hat das Bayerische Landeskriminalamt einen Zeugenaufruf gestartet.
Stand: 23.11.2022, 18:00 Uhr

Foto Weihnachtsbeleuchtung 2019

Weihnachtsbeleuchtung sorgt für vorweihnachtliche Stimmung

Der Bauhof des Marktes Manching bringt in diesen Tagen die Weihnachtsbeleuchtung im Ort an.

Adventsmarkt ScS 2019-08

Endlich wieder Budenzauber in der Manchinger Ortsmitte

Am zweiten Advent (04.12.2022) findet in Manchings Ortsmitte zwischen Fontänenfeld und Paarterrasse der 7. Adventsmarkt Manching statt.

Achtung Schild

Bundesweiter Warntag am 8. Dezember 2022

Ziel ist, die Menschen in Deutschland über die unterschiedlichen Warnmittel in Gefahrensituationen zu informieren und damit auch stärker auf den Bevölkerungsschutz insgesamt aufmerksam zu machen.

Auszubildende Allgaier

Ausbildung beim Markt Manching gestartet

Emely Allgaier ist als neue Auszubildende zur „Verwaltungsfachangestellten der Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung des Freistaates Bayern und Kommunalverwaltung“ begrüßt worden. Monika Zausinger hat ihre Ausbildung beim Markt Manching erfolgreich abgeschlossen.

Plakat Susi Raith & die Spießer

Susi Raith & die Spießer - Heimatsound aus der Oberpfalz

Samstag, 12.11.2022, 20:00 Uhr, Aula im Lindenkreuz

Logo Manching 2014

Vorsicht vor telefonischen Angeboten von Versorgungstarifen (Strom etc.)

Derzeit kommt es vermehrt zu unseriösen Telefonanrufen für Versorgungstarife (Strom etc.) in Manching.
Bitte seien Sie bei solchen Telefonangeboten vorsichtig.

Rufbus Logo

Sonderlinie Münchsmünster – Barthelmarkt über Vohburg, Ernsgaden, Manching-Westenhausen gestrichen

Ein Ersatz lässt sich für den am Freitag (26.08.2022) beginnenden Barthelmarkt nicht beschaffen, da im Vorfeld von den Busunternehmen für die Beförderung von Fahrgästen bei der Regierung von Oberbayern Genehmigungen eingeholt werden müssen.

Blick auf Barthelmarktgelände ScS

Informationen zum Barthelmarkt in Oberstimm 2022

Zwei Jahre mussten die Fans eines der ältesten Volksfeste der Welt auf ihren Barthelmarkt verzichten. In diesem Jahr erwartet die Manchinger Bürgerinnen und Bürger und die Gäste aus nah und fern ein gewohnter Barthelmarkt wie in Zeiten vor der Pandemie.

Teamfoto Rathaus Stadtradeln 2022

Manching erradelt bei der Aktion „STADTRADELN“ 77.087 Kilometer

Drei Wochen haben die Manchinger Radlerinnen und Radler im Rahmen der Aktion „STADTRADELN“ fleißig Kilometer gesammelt. Nach der Premiere im vergangenen Jahr galt es, den ersten Platz erneut einzufahren. Mit Erfolg.

Parkplatz Geisenfelder Straße

Neuer Parkplatz an der Geisenfelder Straße

Durch den Abriss eines Hauses neben der Postfiliale, entsteht in diesen Tagen vorerst provisorisch ein öffentlicher Parkplatz.

Sommernacht 2022 1

4. Manchinger Sommernacht ein voller Erfolg

Zum 4. Mal lud die Marktgemeinde Manching in Zusammenwirken mit der örtlichen Gastronomie zu einem unterhaltsamen erstmals zweitägigen Spektakel ein, bei dem am Freitagabend die CubaBoarisch2.0 und am Samstagabend die Mia& DaAnda Band für musikalischen Hochgenuss sorgten.

Logo Schild Landkreis Pfaffenhofen

Koordinierungsstelle Ukrainehilfe gibt Informationen für Ukraineflüchtlinge

Die Koordinierungsstelle Ukrainehilfe am Landratsamt Pfaffenhofen hat heute erste Informationen von der Regierung von Oberbayern zum weiteren Verfahren bei der Aufnahme und Unterbringung von Ukraineflüchtlingen erhalten.

Logo Schild Landkreis Pfaffenhofen

Koordinierungsstelle Ukrainehilfe bittet Bevölkerung um Unterstützung

Das Landratsamt bittet insbesondere Privatpersonen, die Unterkünfte oder Wohnungen zur Verfügung stellen könnten und wollen, um Unterstützung. Auch Dolmetscher werden gesucht.

drucken nach oben