Rathausschlüssel an Faschingsgesellschaft Manschuko übergeben

 

 

Mit dem Gemeindeball eröffnete die Faschingsgesellschaft Manschuko nach zweijähriger Zwangspause in Manching mit dem bekannten Schlachtruf „Manschuko Helau“ wieder die närrische Saison.

 

Besonders bunt und mit einer Extraportion Faschingslaune sollen nach dem Willen des Prinzenpaars Fabian I und Franziska I die närrischen Tage werden. Die Tollitäten sind seit zwei Jahren bereit, ihren Prinzenwalzer zu präsentieren. Sie möchten mit der Garde auch den einstudierten Showteil zeigen. Auch Hofmarschall Manuel Nerb, ebenfalls neu im närrischen Geschäft, kann sich wie auch die neue Präsidentin Vanessa ZillnerGrossansicht in neuem Fenster: Munschuko Gemeindeball endlich in der fünften Jahreszeit voll entfalten.

 

Nach der Übergabe des Rathausschlüssels an die neuen Regenten – Bürgermeister Herbert Nerb gab ihn traditionsgemäß an die närrische Übermacht, und zwar freiwillig und ohne Murren ab – zeigte Manschuko alles, was unter der bunten Narrenkappe Platz hat.

 

Nach einer ersten Tanzrunde für das närrische Fußvolk im ausverkauften Saal des Manchinger Hofs übernahm zuerst der von Annamaria Fuchs moderierte Nachwuchs das Parkett. Die fünf fantasievoll und in verschiedenen Outfits gekleideten Tanzgruppen entführten die Besucher unter stürmischem Beifall in die Welt bekannter Schlagermelodien.

 

Nach der Übergabe der Insignien durch das Vorgänger-Prinzenpaar an die neuen Tollitäten, prasselte ein wahrer Ordensregen auf Ehrengäste und verdiente Manschukaner nieder.

 

Was aber dann im Manchinger Hof geboten wurde, war kaum noch zu überbieten. Garde und Prinzenpaar öffneten mit ihrem Programm – gleich einen Vulkan, der nur so von musikalisch und tänzerischen Funken sprühte. In einzigartiger Weise wurde die mexikanische Lebensfreude – ohne Tequila und Sambahut – in den Saal gezaubert. Das Feuer des lateinamerikanischen Feuerzaubers konnte beim Publikum nur durch mehrere Zugaben gelöscht werden.

 

Manschuko Gemeindeball Auftritt Manschuko Gemeindeball

drucken nach oben