Veranstaltungskalender

vorheriger MonatJuli 2022nächster Monat
MoDiMiDoFrSaSo
123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Hier können Sie gezielt suchen:


13.07. 2022
Beschreibung:  

 

 

Öffentlicher Abendvortrag von Dr. Hubert Fehr (Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Thierhaupten)

Titel: Stadtplanung im keltischen Oppidum? Ergebnisse der Ausgrabung Manching-Logistikzentrum 2018 

 

Der Vortrag informiert über die Ergebnisse der bislang umfangreichsten Ausgrabung in der Keltenstadt von Manching: Im Jahr 2018 wurde ganz im Süden der Siedlung eine über 7 Hektar große Fläche ausgegraben. Hubert Fehr skizziert dabei zunächst die aktuelle Situation der Bodendenkmalpflege im keltischen Oppidum. Anschließend stellt er den derzeitigen Kenntnisstand zu den zentralen Ergebnissen der Ausgrabung dar.

 

Besonderes Augenmerk liegt auf den Erkenntnissen zur Entwicklung des Oppidums in seiner letzten Ausbauphase während des 2. Jahrhunderts vor Christus. Vor allem ein Grabensystem, das innen dem Keltenwall vorgelagert war, deutet darauf hin, dass der Ausbau der Siedlung in dieser Zeit einer planerischen Konzeption folgte.

 

Neben den Strukturen aus der Eisenzeit fanden sich auch Reste von Gebäuden des ehemaligen Fliegerhorstes Ingolstadt-Manching, der 1936 bis 1938 als Militärflughafen für die deutsche Luftwaffe errichtet und gegen Ende des Zweiten Weltkriegs durch alliierte Bomben zerstört wurde.

 

Die aktuelle Sonderausstellung »Im Dienste Roms – Legionen und Hilfstruppen« ist bis zum Beginn des Vortrages geöffnet.

 

 

Es gelten aktuell keine Corona-Beschränkungen.

 

 

 



 

Termin:  
Ort:   kelten römer museum manching



20.07. 2022
Beschreibung:  

 

 

Vor genau 10 Jahren, am 20.07.2012 wurde die Bibliothek in ihren neuen Räumlichkeiten in der Niederfelder Straße eröffnet.

 

Aus diesem Anlass besucht die Geschichten- und Märchenerzählerin Carla Teigeler die Bibliothek Markt Manching und bringt zwei Geschichten mit.


Die kostenlose Veranstaltung für alle Kinder ab 5 Jahre findet am Mittwoch, 20.07.2022 um 16:00 Uhr statt.

Termin:  
Ort:   Bibliothek Markt Manching
Niederfelder Str. 1
85077 Manching



31.07. 2022
Beschreibung:  

Der Keltisch-Römische Freundeskreis Manching e.V. lädt Sie am Sonntag, den 31. Juli 2022, um 18:30 Uhr zu einem außergewöhnlichen Konzert ein:

 

Im stimmungsvollen Ambiente der Schiffshalle des kelten römer museums manching gastiert

Kilian Sladek mit seiner Gruppe FRAGMENTS.

 

Die Musik von FRAGMENTS beruht auf einem „simplen Gedankenspiel“ (Donaukurier, Katrin Poese):

Ein Sänger improvisiert auf Tonsilben und drückt damit mehr aus, als Worte je könnten. Warum also

nicht den Text einfach weglassen? In einer farbenreichen Synergie zwischen Ambient Jazz und

Neoscat wird der lyrisch-hauchige Bariton des Sängers mit den Klängen des Pianotrios verwoben. Die

Offenheit ihrer Musik gibt FRAGMENTS genügend Raum für die Magie des Moments, in die bei

Livekonzerten nicht selten auch das Publikum eingebunden wird.

 

Inhaltlich beschäftigen sich die Stücke mit Übergängen zwischen den Jahreszeiten, Entwicklung und

Aufbrüchen. Diese Themen muss das Publikum in der Musik erspüren, denn Sänger und Komponist

Kilian Sladek nimmt dafür keine Lyrics zu Hilfe. Er benutzt die Vocals als Instrument, singt auf Scat-

Silben und fügt sich damit organisch in den Sound seiner drei Mitstreiter Theodor Kollross (Piano),

Susi Lotter (Bass) und Alexander Petri (Drums) ein. Ihr Ambient-Jazz-Stil klingt frisch und weit, die

musikalische Gestaltung erzeugt Bilder im Kopf, die sich über die Intensität und Emotionen der Songs

einschleichen und auch im großen Ganzen noch fein austarierte Details offenbaren.

 

Auf ganz unprätentiöse Weise, die einen Kontrapunkt zum manchmal allzu intellektuellen Quartett-

Jazz setzt, entfaltet der Sound eine Sogwirkung, die niemanden ausschließt: „Musik für jeden und

nicht für Schubladen“ wollen Kilian Sladek und seine Truppe bieten - und das tun sie auch.“

 

Besetzung:

Gesang – Kilian Sladek| Klavier - Theodor Kollross | Kontrabass – Susi Lotter |Schlagzeug – Alexander

Petri.

 

Eintritt 18 € Schüler/Studenten 12 €

Vorverkauf bei Uhren – Schmuck Fiedler oder Reservierung unter: info@h-mayr.de

 

 

Termin:  
Ort:   kelten römer museum manching
Im Erlet 2
85077 Manching



drucken nach oben