Zum Inhalt, zur Navigation oder zur Startseite springen.
Markt Manching | Online: https://www.manching.de//
Sie sind hier: Markt Manching > Freizeit, Kultur & Tourismus > Veranstaltungen ...
Beschreibung: | In seinem kostenfreien Abendvortrag »Unleash Hell« widmet sich Graham Sumner dem Genre der epischen Sandalenfilme und entführt die Besucherinnen und Besucher auf die Kinoleinwand und in das Fernsehen der Zeit von 1945 bis in unsere Gegenwart. Dabei erörtert er, wie die römische Armee in Blockbustern wie Quo Vadis (1951), Ben Hur (1959), Cleopatra (1963) oder Gladiator (2000) dargestellt wird – von den Kaisern und Feldherren bis hin zu einfachen Soldaten.
Sumner geht auf die Kostüme, Rüstungen und Ausrüstungen ebenso ein wie auf Kampftaktiken, Belagerungsmaschinen und Artillerie, die in zahlreichen Hollywood-Produktionen zu sehen sind. Die beeindruckenden Szenen hinterlassen beim Zuschauer einen bleibenden Eindruck. Aber ist das, was wir auf der Leinwand sehen, auch tatsächlich richtig? Und welche historischen Quellen wurden für die modernen Darstellungen verwendet?
Anhand vieler Beispiele zeigt Sumner auf, dass die meisten Monumentalfilme gar nicht vom antiken Rom handeln, sondern vielmehr die Zeit widerspiegeln, in der die Filme gedreht wurden. Die Besucherinnen und Besucher des Vortrages erfahren auch, welcher Schauspieler es hasste »Röcke« zu tragen und in welchem Film die Statisten ihre Requisiten aßen!
Der Brite Graham Sumner, geboren 1958 in Birkenhead/Merseyside, ist als Illustrator und Autor tätig und befasst sich vorrangig mit archäologischen Themen, insbesondere mit dem römischen Militär. Er hat zahlreiche eigene Bücher veröffentlicht, seine Zeichnungen werden regelmäßig auch von anderen Autoren und in renommierten Zeitschriften genutzt. Sumners Werke werden immer wieder in europäischen Museen gezeigt. Auch die lebensgroßen Illustrationen römischer Soldaten in der Manchinger Erlebnisausstellung »Im Dienste Roms – Legionen und Hilfstruppen« stammen aus der Feder von Graham Sumner.
Sumners Vortrag wird in englischem Originalton »ausgestrahlt«, auf eine Synchronisation oder deutsche Untertitel wird verzichtet.
Es handelt sich um eine Co-Produktion des kelten römer museums manching und des Ausstellungsprojektes »Mules of Marius«. Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nach aktuellem Stand nicht erforderlich. |
---|---|
Termin: | |
Ort: | kelten römer museum manching Im Erlet 2 85077 Manching |
Veranstalter: | kelten römer museum manching |
Copyright © 2023 Markt Manching | E-Mail: info@manching.de
Um Ihnen ein optimales Benutzererlebnis zu bieten, verwenden wir auf dieser Webseite Cookies. Sie können über die Cookie Präferenzen Ihre aktuelle Cookie Auswahl anpassen. Durch das Betätigen des Buttons "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Mithilfe des Buttons "Alle ablehnen" lehnen Sie der Verwendung nicht erforderlicher Cookies ab. Eine Auflistung der verwendeten Cookies finden Sie ebenfalls in unseren Cookie Präferenzen.
Cookie Übersicht
Um Ihnen ein optimales Benutzererlebnis zu bieten, verwenden wir auf dieser Webseite Cookies. Sie können über die Reiter in der linken Spalte durch die einzelnen Cookie Kategorien navigieren. Eine Auflistung der verwendeten Cookies finden Sie jeweils unterhalb der Cookie Auswahl.
Durch das Betätigen des Buttons "Alle Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Mithilfe des Buttons "Speichern", übernehmen Sie Ihre aktuelle Cookie Auswahl.
Cookie Einstellungen
Wir speichern Ihre Cookie Einstellungen für zukünftige Besuche unseres Internetauftritts.
Name | Beschreibung | Dauer |
---|---|---|
Cookie Consent | Speichert die Cookie Einstellungen und merkt sich die Cookie Präferenzen für zukünftige Sitzungen. | 2 Jahre |
reCAPTCHA
Wir setzen auf unserem Internetauftritt reCAPTCHA zur Vermeidung von Spam-E-Mails ein.
Name | Beschreibung | Dauer |
---|---|---|
Cookie Consent: reCAPTCHA | Speichert die Cookie Einstellungen und merkt sich die Cookie Präferenzen für zukünftige Sitzungen. | 2 Jahre |
NID | Google verwendet Cookies wie das NID- und das SID-Cookie, um Werbung in Google-Produkten wie der Google-Suche individuell anzupassen. Mithilfe solcher Cookies erfassen wir zum Beispiel Ihre neuesten Suchanfragen, Ihre bisherigen Interaktionen mit den Anzeigen eines Werbetreibenden oder den Suchergebnissen und Ihre Besuche auf der Website eines Werbetreibenden. Auf diese Weise können wir Ihnen individuell zugeschnittene Werbung auf Google anzeigen. https://policies.google.com/technologies/types?hl=de |
6 Monate |
Matomo/Piwik
Wir verwenden das externe Webanalysetool Matomo bzw. Piwik, um herauszufinden welche Inhalte für Sie interessant sind.
Name | Beschreibung | Dauer |
---|---|---|
Cookie Consent: Matomo/Piwik | Speichert die Cookie Einstellungen und merkt sich die Cookie Präferenzen für zukünftige Sitzungen. | 2 Jahre |
mtm_consent | Dieses Cookie speichert ob der Anwender der Verwendung von Cookies zugestimmt hat. | 30 Jahre |
_pk_id | Setzt eine Benutzer ID und erfasst diese zur Nutzererkennung. | 13 Monate |
_pk_ref | Dieses Cookie wird als Referenz zur anonymen Tracking-Session auf der Webseite eingesetzt. | 6 Monate |
_pk_ses | Dieses Cookie speichert eine eindeutige Session-ID. | 30 Minuten |
_pk_ses | Dieses Cookie speichert das Ergebnis eines Cookie-Einverständnis Tests zur Überprüfung, ob der Anwender der Verwendung von Cookies zugestimmt hat. | Session |
Cookie Verweis
Link zum Impressum und zum Datenschutz.