Veranstaltungskalender

vorheriger MonatOktober 2020nächster Monat
MoDiMiDoFrSaSo
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
Hier können Sie gezielt suchen:


02.10. 2020
Beschreibung:  

 

 

Der Manchinger Wochenmarkt findet jeden Freitag (ausgenommen Feiertage, Heiligabend, Silvester) von 14:00 bis 18:00 Uhr statt.

 

Als Marktplatz dient die neugestaltete Ortsmitte.

 

 

 

Termin:  
Ort:   Manchinger Ortszentrum (rund um´s Rathaus)



09.10. 2020
Beschreibung:  

 

 

Der Manchinger Wochenmarkt findet jeden Freitag (ausgenommen Feiertage, Heiligabend, Silvester) von 14:00 bis 18:00 Uhr statt.

 

Als Marktplatz dient die neugestaltete Ortsmitte.

 

 

 

Termin:  
Ort:   Manchinger Ortszentrum (rund um´s Rathaus)



13.10. 2020
Beschreibung:  

 

 

T A G E S O R D N U N G

 

Ö 1

 

Bekanntgabe von Beschlüssen

 

Ö 2

 

 

 

 

 

Ortskanalisation Markt Manching;
Fortschreibung der Schmutzfrachtberechnung zur Erneuerung des

Wasserrechtsbescheides;
Vorstellung der Vorplanung von zusätzlichem Rückhaltevolumen;
Beratung und Beschlussfassung

 

Ö 3

 

 

 

 

 

 

Bauleitplanung Markt Manching;
Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 46 "Pichl West II" mit gleichzeitiger

17. Änderung des Flächennutzungsplanes im Parallelverfahren (§ 8 Abs. 3 BauGB);
Vorstellung von Varianten für ein städtebauliches Planungskonzept;
Beratung und Beschlussfassung


Enfällt wegen fehlender Unterlagen.

 

Ö 4

 

 

 

 

 

 

Baurecht; Bauvoranfrage;
Bauvorhaben: Neubau einer landwirtschaftlichen Mehrzweckhalle;
Bauort: Fl. Nr. 631, Gem. Oberstimm (Eichelbaum, südlich der B16,

nördlich der Straße "Am Eichelbaum");
Entscheidung über das gemeindliche Einvernehmen gem. § 36 BauGB;
Beratung und Beschlussfassung

 

Ö 5

 

 

 

 

Rathaus Manching;
Nutzungsänderung der alten Bücherei;
Einholung von Planungsvorschlägen;
Beratung und Beschlussfassung

 

Ö 6

 

Berichterstattung

 

Ö 7

Wünsche und Anfragen

 

 

Herbert Nerb

1. Bürgermeister

 

 

Termin:  
Ort:   Sitzungssaal des Rathauses, Markt Manching



14.10. 2020
Beschreibung:  

 

 

Öffentlicher Abendvortrag von Dr. Bernd Steidl (Archäologische Staatssammlung München)



Titel: Konservativ & widerständig – Die einheimische Bevölkerung des Alpenvorlandes in römischer Zeit

 

Als die Römer im Jahr 15 v. Chr. den Alpenraum bis zur Donau eroberten, sollen sie antiken Schriftquellen zufolge in schwere Kämpfe mit der einheimischen Bevölkerung verwickelt worden sein. Bisher waren die damaligen Bewohner des Alpenvorlandes archäologisch allerdings nicht zu fassen. Von manchen Fachleuten wird deshalb eine regelrechte Besiedlungsleere nach dem Niedergang der keltischen Kultur angenommen.

 

Ein aktuelles Forschungsprojekt der Archäologischen Staatssammlung München und des Archaeobiocenters der Ludwig-Maximilians-Universität München, gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft, bringt jetzt Licht in einen der rätselhaftesten Abschnitte bayerischer Frühgeschichte. Archäologische, historische und naturwissenschaftliche Untersuchungen liefern spannende Mosaiksteine für ein neues Bild der beiden Jahrhunderte um Christi Geburt.

 

Wichtig:

Aufgrund geltender Corona-Bestimmungen ist die Teilnehmerzahl der Veranstaltung auf 35 Personen begrenzt. Interessierte melden sich per E-Mail unter info@museum-manching.de mit Angabe ihres Namens, ihrer Adresse und Telefonnummer bis spätestens Montag, den 12. Oktober 2020, zur Veranstaltung an. Familienmitglieder und Angehörige eines Haushaltes sollten eine gemeinsame Anmeldung vornehmen. Das kelten römer museum meldet sich zurück, ob die Anmeldung angenommen wurde.

 

 

 

Termin:  
Ort:   kelten römer museum manching



16.10. 2020
Beschreibung:  

 

 

Der Manchinger Wochenmarkt findet jeden Freitag (ausgenommen Feiertage, Heiligabend, Silvester) von 14:00 bis 18:00 Uhr statt.

 

Als Marktplatz dient die neugestaltete Ortsmitte.

 

 

 

Termin:  
Ort:   Manchinger Ortszentrum (rund um´s Rathaus)



17.10. 2020
Beschreibung:  

 

 

„So lang’s no geht“ heißt das nagelneue Bühnenprogramm und die zugehörige neue CD von Roland Hefter.
Nach mittlerweile 30 Jahren auf der Bühne fallen ihm immer wieder neue Lieder und Geschichten ein. Die Themen tragen unverwechselbar seine Handschrift: Das Leben mit all seinen Facetten und seiner innigen Liebe zur Heimat und zum Dialekt. Ohne jedoch jemals patriotisch oder stolz zu sein. Immer verbunden mit der tiefen Dankbarkeit, hier in Bayern leben zu dürfen.


In einem Bayern, dass mehr zu bieten hat als nur die typischen Klischees von Weißbier, Lederhose und Blaskapelle. Einem schönen, gemeinsamen Bayern das weltoffen, bunt und tolerant ist.
Das ist die Kernaussage des neuen Bühnenprogrammes und genau das hat Roland Hefter in einzigartiger Weise mal deftig ehrlich, mal witzig aber auch in nachdenklichen Tönen und viel Herzblut auch erneut mit dem Programm „So lang´s no geht“ eindrucksvoll geschafft.


Neben den Sonnenseiten traut sich Roland Hefter aber auch eigene Niederlagen zu besingen. An diesen Rückschlägen jedoch nicht kaputt zu gehen, sondern zu wissen, dass es irgendwie doch immer weitergeht, ist auch im neuen Programm eine weitere
Kernaussage. Niederlagen oder Enttäuschungen gehören halt auch zum Leben.


Lebensweisheiten im bayerischen Dialekt mit eingängigen Melodien und dazwischen die Geschichten aus dem uns allen bekannten Alltag. Was alles so passiert und zu sehen ist, wenn man mit offenen Augen bzw. ohne Scheuklappen durch´s Leben spaziert.


Aber auch ältere Ideen mit modifizierten Texten und Melodien, die jetzt vielleicht aktueller und angesagter sind als je zuvor, haben sich in das neue Programm von Roland Hefter geschlichen. Die großen Themen des Lebens bleiben halt immer wieder die
Gleichen. Nur das “Älter werden“ ändert ein wenig den eigenen Blickwinkel darauf…

 

Seine Bühnenpräsenz und seine spontane, wie auch unkomplizierte Nähe zum Publikum sind dabei immer noch unverkennbar wie am ersten Tag! „So lang’s no geht“, so lang geht’s weiter… und zwar genau so lang, wie er und sein
Publikum Spaß und Freude an den Liedern und Geschichten haben! Das sind hoffentlich noch ein paar Jährchen…
So lang halt, bis aus Ideen wieder neue Lieder entstehen und geschrieben sind, denn an die Rente und an ein Aufhören ist jetzt noch nicht zu denken.

 

Beginn der Veranstaltungen ist um 20:00 Uhr, Einlass um 19:00 Uhr.

Vorverkauf 19,80 €

Abendkasse 22,00 €

 

 

 

Termin:  
Ort:   Aula im Lindenkreuz



21.10. 2020
Beschreibung:  

 

 

Um den Service für unsere Bürger zu erhöhen, steht der 1. Bürgermeister den Bürgern für Wünsche und Anliegen in einer zusätzlichen Bürgersprechstunde zur Verfügung.

 

Diese findet am Mittwoch, 21. Oktober 2020, von 15:00 bis 17:30 Uhr im Rathaus, I. Stock, statt.

 

Wir bitten um vorherige Terminabsprache!

Bitte vereinbaren Sie telefonisch oder per E-Mail einen Termin mit dem Vorzimmer des Bürgermeisters, Telefon 08459 85-25,
E-Mail: vorzimmer-bgm@manching.de

 

 

 

 

Termin:  
Ort:   Rathaus, Ingolstädter Str. 2, 85077 Manching, I.Stock



22.10. 2020
Beschreibung:  

T A G E S O R D N U N G

 

 

Ö 1

 

 

 

 

 

Ortskanalisation Markt Manching;
Fortschreibung der Schmutzfrachtberechnung zur Erneuerung des

Wasserrechtsbescheides;
Vorstellung der Vorplanung von zusätzlichem Rückhaltevolumen;
Beratung und Beschlussfassung

 

Ö 2

 

 

 

 

 

Veröffentlichung von öffentlichen Sitzungsprotokollen im Internet;
Gemeinsamer Antrag auf Ergänzung der Geschäftsordnung des Marktgemeinderats;
Antragsteller: Fraktionen der CSU und der UW, Herr MGR Bals
Beratung und Beschlussfassung

 

Ö 3

 

 

Richtlinien für Ehrungen;

Beschlussfassung

 

Ö 4

 

 

 

Abberufung der behördlichen Datenschutzbeauftragten und Bestellung eines externen Datenschutzbeauftragten;

Beratung und Beschlussfassung

 

Ö 5

 

 

 

Anträge der kirchlichen Kindertagesstätten von Manching und Oberstimm auf Ausgleich der Fehlbeträge aus den Jahren 2018 und 2019;
Beratung und Beschlussfassung

 

Ö 6

 

Berichterstattung

 

Ö 7

Wünsche und Anfragen

 

 

Herbert Nerb

1. Bürgermeister

Termin:  
Ort:   Veranstaltungsraum (2. Stock) der Bibliothek Markt Manching



23.10. 2020
Beschreibung:  

 

 

Der Manchinger Wochenmarkt findet jeden Freitag (ausgenommen Feiertage, Heiligabend, Silvester) von 14:00 bis 18:00 Uhr statt.

 

Als Marktplatz dient die neugestaltete Ortsmitte.

 

 

 

Termin:  
Ort:   Manchinger Ortszentrum (rund um´s Rathaus)



23.10. 2020
Termin:  
Ort:   Landgasthof Euringer



drucken nach oben