Veranstaltungskalender

vorheriger MonatMai 2022nächster Monat
MoDiMiDoFrSaSo
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Hier können Sie gezielt suchen:


01.05. 2022
Termin:    – 
Ort:   Rathausvorplatz



11.05. 2022
Beschreibung:  

 

 

Öffentlicher Abendvortrag von Dr. Stefan Burmeister (Varusschlacht im Osnabrücker Land – Museum und Park Kalkriese)

Titel: Aktenzeichen VAR ungelöst – 30 Jahre Forschungen zur Varusschlacht in Kalkriese

 

Seit mehr als 30 Jahren wird im niedersächsischen Kalkriese archäologisch geforscht, mehr als 7.000 römische Funde sind bislang ans Tageslicht getreten. Ist Kalkriese ein Ort der historischen Varusschlacht? Vieles spricht dafür, doch Zweifel an dieser Deutung stehen weiterhin im Raum.

 

Zwei historische Ereignisse für den Fundniederschlag vor Ort werden diskutiert: War es die Varusschlacht von 9 n. Chr. oder die Schlacht an den Langen Brücken im Jahr 15 n. Chr.? Weder die Archäologie noch die Geschichtswissenschaft erlauben bislang eindeutige Aussagen.

 

Stefan Burmeister stellt in seinem spannenden Vortrag die grundlegenden Probleme bei der historischen Interpretation des Fundplatzes dar und gewährt Einblicke in die archäologischen Forschungen in Kalkriese. Die jüngsten Untersuchungen geben Anlass, den Fundplatz neu zu denken. Es ist work in progress, bei dem die Zuhörerinnen und Zuhörer für einen Abend dabei sein können.

 

Die Sonderausstellung „Im Dienste Roms – Legionen und Hilfstruppen“ ist am 11. Mai 2022 bis zum Beginn des Vortrages geöffnet.

 

 

WICHTIG:

Bitte informieren Sie sich vor dem Besuch des Vortrages per E-Mail (info@museum-manching.de) oder per Telefon (08459 323730) über die aktuell geltenden Corona-Regelungen.

 

 



 

Termin:  
Ort:   kelten römer museum manching



drucken nach oben