Veranstaltungskalender

vorheriger MonatMärz 2022nächster Monat
MoDiMiDoFrSaSo
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Hier können Sie gezielt suchen:


09.03. 2022
Beschreibung:  

 

 

Öffentlicher Abendvortrag von Prof. Dr. Carola Metzner-Nebelsick (Ludwig-Maximilians-Universität München)

Titel: Mächtig oder nur reich? Keltische Prunkgräber von Frauen und ihr sozialhistorisches Aussagepotenzial

 

In ihrem spannenden Vortrag behandelt Carola Metzner-Nebelsick reiche Frauengräber der Zeit des 7. bis 4. Jahrhunderts v. Chr. in Europa. Dabei geht es in erster Linie um Bestattungen von Frauen, die mit den frühen Kelten identifiziert werden.

 

Lange erschien im archäologischen Kontext die vorrömische Eisenzeit als eine Epoche, in der die Ausübung von Macht eine ausschließlich männliche Domäne war und reiche Frauengräber nur die Zugehörigkeit zu einer sozialen Elite und den Reichtum der Familie der Bestatteten anzeigten. Spektakuläre Neufunde machten jedoch eine Neubewertung dieser Meinung notwendig.

 

Der Vortrag beleuchtet vor dem Hintergrund historischer Nachrichten die bedeutende Rolle einzelner Frauen der Oberschicht in der Hallstatt- und Latènezeit. Diese veränderte Sicht hat unser Verständnis eisenzeitlicher Kulturen wesentlich bereichert. Zudem wird die soziale Dynamik der Zeit am Beispiel des sich wandelnden Rollenbildes von Frauen im Allgemeinen in dem Vortrag diskutiert.

 

WICHTIG:

Es gilt die 2G-Regel. Zugang erhalten nur Personen, die vollständig geimpft oder genesen sind. Personen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können, müssen einen negativen Test nachweisen, der von geschultem Personal bzw. unter entsprechender Aufsicht durchgeführt wurde. Bei minderjährigen Schülerinnen und Schülern, die im Rahmen des Schulbesuchs regelmäßig getestet werden, entfällt die Nachweispflicht.

 

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung wird empfohlen unter info@museum-manching.de.

 

Die Dauerausstellung des kelten römer museums ist am 9. März 2022 bis zum Beginn des Vortrages von Frau Metzner-Nebelsick geöffnet.

 



 

Termin:  
Ort:   kelten römer museum manching



14.03. 2022
Beschreibung:  

 

 

LAG Pfaffenhofen4. Online-Workshop

LEADER Landkreis Pfaffenhofen zum Thema „Regionale Wertschöpfung, Wirtschaftskreisläufe und Fachkräfte"

 

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) für die LEADER- Region Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm hat beschlossen, sich auch für die neue Förderperiode 2023 – 2027 zu bewerben. Dazu muss eine neue Lokale Entwicklungsstrategie (LES) erarbeitet und bis zum 15.07.2022 beim Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten eingereicht werden.

 

Im Fokus der neuen LES steht diesmal das Thema Resilienz und die Vorgabe, konkret über Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel, Ressourcenschutz und Artenvielfalt, Daseinsvorsorge, Regionale Wertschöpfung und Sozialen Zusammenhalt zu diskutieren. Themen, die in der aktuellen Entwicklungsstrategie auch schon verankert sind und zu denen es in der Region ja auch schon viele gute Ansätze und Initiativen gibt.

 

Wenn Sie am 4. Online-Workshop via Zoom teilnehmen möchten, melden Sie sich hier an...

Termin:  
Ort:   Zoom



22.03. 2022
Beschreibung:  

 

 

Bilderbuchkino kleiner Wassermann

 

Die Bibliothek Markt Manching veranstaltet wieder ein Bilderbuchkino vor Ort.

 

Die kostenlose Veranstaltung findet am 22. März 2022, um 16 Uhr statt

und ist für Kinder ab 3 Jahren. Die Veranstaltung dauert ca. 30 Minuten.

 

Der Titel des nächsten Bilderbuchkinos lautet:

 

„Der kleine Wassermann – Frühling im Mühlenweiher“

von Otfried Preußler und Daniel Napp

 

 

Es ist Frühling! Die ersten wärmenden Sonnenstrahlen erreichen den Grund des Mühlenweihers. Auch der kleine Wassermann erwacht aus dem Winterschlaf. Neugierig und voller Tatendrang macht er sich nach dem Frühstück auf, um seine Umgebung zu erkunden. Ob seine Freunde noch alle da sind?

 

Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist begrenzt und eine verbindliche Anmeldung per Mail an bibliothek@manching.de oder telefonisch unter 08459/8544 unbedingt notwendig. Die Veranstaltung findet unter Berücksichtigung der dann aktuellen Bestimmungen statt.

 

 

Termin:  
Ort:   Bibliothek Markt Manching



drucken nach oben