Veranstaltungskalender

vorheriger MonatJuni 2023nächster Monat
MoDiMiDoFrSaSo
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
Hier können Sie gezielt suchen:


02.07. 2023
Termin:  
Ort:   Sportgelände Pichl, 85077 Manching



02.07. 2023
Beschreibung:  

Zum 20-jährigen bestehen des Feuerwehrgerätehaus in der Geisenfelder Straße wollen wir die Gelegenheit nutzen, zwei unserer neuen Fahrzeuge zu weihen. Hier werden wir in die Geisenfelder Straße bis zur Kirche mit musikalischer Begleitung herab maschieren und dort in der Kirche St. Peter um 10:00 Uhr am Gottesdienst mit anschließender Fahrzeugweihe teilnehmen.

Anschließend wird zurück ins Gerätehaus maschiert und das 20-jährige bestehen des Gerätehauses gefeiert.

Hierbei werden Führungen durch das Gerätehaus, Speiß und Trank, sowie musikalische Stimmungsmusik geboten.

Termin:  
Ort:   Feuerwehrhaus Manching, Geisenfelder Str., 85077 Manching



05.07. 2023
Termin:  
Ort:   Pfarrsaal, Pfarrer-Frey-Str. 2, 85077 Manching



05.07. 2023
Termin:  
Ort:   Schützenheim Forstwiesen, 85077 Manching



07.07. 2023
Beschreibung:  

Weitere Infos folgen...

Termin:  
Ort:   Ortsmitte Manching, zwischen Paarterrasse und Fontänenfeld



08.07. 2023
Beschreibung:  

Weitere Infos folgen...

Termin:  
Ort:   Ortsmitte Manching, zwischen Paarterrasse und Fontänenfeld



08.07. 2023
Termin:  
Ort:   Sandgrube Westenhausen, 85077 Manching



19.07. 2023
Beschreibung:  

 

 

Öffentlicher Abendvortrag von Prof. Dr. Nadin Burkhardt (Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt)

Titel: Pioniere, Eroberer oder Piraten? Pithekoussai – Eine frühe griechische Gründung an fremden Ufern

 

Mit Pithekoussai, im Nordwesten der italienischen Insel Ischia gelegen, entstand ab dem 8. Jahrhundert v. Chr. die erste griechische Siedlung im Westen. Sie ist nicht nur für den Nestorbecher mit einer der ältesten griechischen Alphabet-Inschriften sowie ihr gut erforschtes Gräberfeld berühmt. Es wurden auch Häuser und Heiligtümer ergraben sowie Werkstattspuren ans Licht gebracht, vor allem für die Keramikproduktion und Metallverarbeitung.

 

2016 starteten neue archäologische Ausgrabungen, die in Kooperation zwischen der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg durchgeführt werden. Im Fokus stehen die Produktionsprozesse und die Funktionen von Pithekoussai.

 

Welche Werkstattspuren sind vorhanden? Was wurde vor Ort hergestellt? Wo haben die Griechen welche Art von Siedlung errichtet? Wie verbanden sie Produktionsorte und Siedlungsstruktur? Welche wirtschaftlichen und architektonischen Besonderheiten sind zu beobachten? Welche Rückschlüsse können wir auf die Funktionen dieser frühen Ansiedlung erlangen? Diesen und anderen Fragen wird sich Nadin Burkhardt in ihrem spannenden Vortrag widmen und die Zuhörerinnen und Zuhörer an die Küsten der Insel Ischia im Golf von Neapel entführen.

 

 

Infos:

Eintritt kostenfrei

Eine Anmeldung zu den Vorträgen ist nicht erforderlich!



 

Termin:  
Ort:   kelten römer museum manching



22.07. 2023
Termin:  
Ort:   Niederstimmer Weiher, 85077 Manching



29.07. 2023
Termin:  
Ort:   Feuerwehrhaus Niederstimm, Ortsstr. 10 1/2



drucken nach oben