Veranstaltungskalender

vorheriger MonatSeptember 2022nächster Monat
MoDiMiDoFrSaSo
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
Hier können Sie gezielt suchen:


25.09. 2022
Beschreibung:  

Traditionsgemäß lädt der Gewerbeverband Manching am letzten Sonntag im September zum Verkaufsoffenen Sonntag nach Manching ein.

Es erwarten Sie über Aussteller, Vereine und Händler mit einem bunten Angebot.
Ab 13:00 Uhr öffnen dann die Geschäfte ihre Türen.

 

Mit zum Programm gehört natürlich auch das fast schon traditionelle Entenrennen der Unabhängigen Wähler Manching. Hunderte kleine Plastikentlein werden dabei in die Paar geworfen, die Schnellsten werden mit tollen Preisen prämiert. Der Reingewinn der Aktion wird für einen gemeinnützigen Zweck in der Marktgemeinde gespendet. An den Start gehen können alle Enten, die bis spätestens 15:15 Uhr im UW-Rennbüro vor der Mariensäule angemeldet werden. Kurzentschlossene können hier für 3 Euro eine Ente samt Rennlizenz erwerben, nur solange der Vorrat reicht.

 

Darüber hinaus erwartet Sie ein buntes Programm, bei dem für Jung und Alt sicher etwas dabei ist.


Auch die Bibliothek Markt Manching lädt zu ihrem „Tag der offenen Tür“ ein.
Hier gibt es die Möglichkeit der Ausleihe, Rückgabe und Neuanmeldung, einen großen Bücherflohmarkt sowie Basteln mit Kindern ab 13:00 Uhr.

 

Auch zahlreiche Vereine beteiligen sich mit Aktionen und stellen sich den interessierten Besuchern vor.

 

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Gewerbeverbands (www.gewerbeverband-manching.de).


Der Gewerbeverband Manching e. V. und der Markt Manching freuen sich auf Ihren Besuch.

 

 

 

 

 

 

Termin:  
Ort:   Ortsmitte Manching



25.09. 2022
Beschreibung:  

 

 

Anfassen und Ausprobieren erwünscht!
Offene Führung durch die Erlebnisausstellung »Im Dienste Roms« in Manching

 

An diesem Sonntag, den 25. September 2022, bietet das kelten römer museum manching um 14:00 Uhr eine offene Führung durch die aktuelle Erlebnisausstellung »Im Dienste Roms – Legionen und Hilfstruppen« an.


Zusammen mit der Archäologin Jasmin Braun M.A. begeben sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf eine Zeitreise in das Imperium Romanum, das im 2. Jahrhundert n. Chr. seine größte Ausdehnung erreichte. Seine Grenzen reichten von den gleißenden Wüsten Arabiens bis zu den nebligen Ufern der Donau – und weit darüber hinaus. Zur Sicherung und Erweiterung seiner Macht bedurfte Rom einer perfekt organisierten, hart gedrillten und hochgerüsteten Streitkraft aus erfahrenen Berufssoldaten.


Die Führung erweckt die antike Supermacht auf anschauliche, unterhaltsame und interaktive Weise erneut zum Leben. Kleine und große Gäste dürfen sich auf faszinierende Modelle, lebensgroße Zeichnungen, Repliken zum Anfassen und spannende Mitmachstationen freuen. So können sie durch die geschickte Verteilung von Legionen ihr strategisches Talent demonstrieren, sich mit Schwert und Schild an einem Übungspfahl beweisen oder in voller Rüstung vor einer Fotowand posieren. So lässt sich die Frage beantworten: Habe ich das Zeug zum römischen Soldaten?


Teilnehmer: 3 bis maximal 20 Personen
Beginn: 14:00 Uhr
Treffpunkt: Museumsfoyer
Dauer: ca. 1 Stunde


Kosten pro Teilnehmer:
Erwachsene: 5 € zzgl. ermäßigter Eintritt 3 €
Kinder und Jugendliche 6–17 Jahre: 2,50 € zzgl. ermäßigter Eintritt 2 €
Kinder bis 5 Jahre: Führung frei, Eintritt frei
Es gelten vergünstigte Familientarife!

 

 

 

 

Termin:  
Ort:   kelten römer museum manching



drucken nach oben