Veranstaltungskalender

vorheriger MonatOktober 2022nächster Monat
MoDiMiDoFrSaSo
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31
Hier können Sie gezielt suchen:


12.10. 2022
Beschreibung:  

 

 

Öffentlicher Abendvortrag von Dr. Werner Zanier (Bayerische Akademie der Wissenschaften, München)

Titel: Römische Soldaten im Hochgebirge – Das augusteische Zeltlager auf dem Septimerpass (Schweiz)

 

Die ersten Metallfunde vom Septimerpass in der südöstlichen Schweiz wurden im Jahr 2004 der Bayerischen Akademie der Wissenschaften von einem Sondengänger vorgelegt. In den Jahren 2007 und 2008 kam es dann zu gemeinsamen archäologischen Untersuchungen des Archäologischen Dienstes Graubünden und der Münchner Akademie.

 

Auf der Passhöhe des Septimer (2340 m ü. M.) bot ein 1,3 ha großes römisches Militärlager Platz für maximal 600 Soldaten, die in Zelten untergebracht waren. Im Norden und Süden wurde das Lager durch Rasensoden-Wälle begrenzt. Unter den etwa 950 antiken Metallfunden dominieren Waffen und militärische Ausrüstungsgegenstände. Gestempelte Schleuderbleie bezeugen die Anwesenheit von Soldaten der 3., 10. und 12. Legion. Die 12. Legion ist zusätzlich durch eine in Stein geritzte Inschrift belegt.

 

Es handelt sich um das höchstgelegene Militärlager im gesamten Römischen Reich. Das Zeltlager wurde wohl zur Vorbereitung des sogenannten Alpenfeldzuges von 15 v. Chr. eingerichtet und diente saisonal bis etwa 16/17 n. Chr. der Sicherung und Kontrolle des Passübergangs. Derzeit werden die Grabungsergebnisse im Rahmen eines interdisziplinären Projektes ausgewertet.

 

Werner Zanier berichtet über den aktuellen Bearbeitungsstand und bindet die Ergebnisse in einen größeren historischen Rahmen ein: Unter Kaiser Augustus stießen römische Truppen nach Norden vor, um den Alpenbogen und sein nördliches Vorland bis zur Donau zu erobern. In der Folgezeit wurden die Alpenprovinzen, Rätien und das Noricum fest in das Imperium integriert.

 

Der kostenfreie Abendvortrag gehört zum Rahmenprogramm der aktuellen Sonderausstellung »Im Dienste Roms – Legionen und Hilfstruppen«. Die Ausstellung ist am 12. Oktober 2022 bis Vortragsbeginn geöffnet.

 

 

Es gelten aktuell keine Corona-Beschränkungen.

 

 

 



 

Termin:  
Ort:   kelten römer museum manching



drucken nach oben