Veranstaltungskalender

vorheriger MonatJuni 2023nächster Monat
MoDiMiDoFrSaSo
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
Hier können Sie gezielt suchen:


10.06. 2023
Termin:    – 
Ort:   Feuerwehrhaus Pichl, 85077 Manching



11.06. 2023
Termin:  
Ort:   Oberstimm, 85077 Manching



14.06. 2023
Termin:  
Ort:   Pfarrsaal, Pfarrer-Frey-Str. 2, 85077 Manching



14.06. 2023
Beschreibung:  

 

 

Öffentlicher Abendvortrag von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Werner Eck (Universität zu Köln)

Titel: Militärdiplome für Rätien – Einblicke in eine römische Provinz

 

Mit welchen Mitteln integriert eine politische Macht eroberte Gebiete und vor allem die dort lebende Bevölkerung so in seine Herrschaftsstruktur, dass sich die unterworfenen Menschen im Laufe der Zeit als Teil dieses Machtsystems sehen und damit die Kaiser, denen sie unterworfen sind, nicht mehr bedrohen? Das Imperium Romanum ist ein Beispiel, wie eine solche Integration ins Werk gesetzt wurde und über Jahrhunderte hinweg das Reich stabilisierte.

 

Der spannende Vortrag von Werner Eck erläutert dies exemplarisch an der Provinz Rätien, die sich über Gebiete im heutigen Bayern, in Baden-Württemberg, Österreich und der Schweiz erstreckte. Im Fokus stehen dabei vor allem sogenannte Militärdiplome, die unter anderem in Rätien selbst gefunden wurden. Mit diesen Dokumenten verliehen die römischen Kaiser das Bürgerrecht nach
25-jährigem Militärdienst an Soldaten, die aus den verschiedensten Völkern und Stämmen des Reiches stammten. Die Diplome lassen erkennen, woher die Soldaten kamen, wen sie heirateten und wohin sie nach ihrer Entlassung gingen. Die Dokumente geben auch Einblicke in die politisch-militärische Administration der römischen Provinz, etwa durch Nennung des amtierenden Statthalters oder Auflistung der vor Ort stationierten Truppen.

 

Jedes Jahr wurden viele Tausende solcher Militärdiplome hergestellt, die anschließend in alle Provinzen gingen, nach Rätien wie auch in andere Regionen des Imperiums – vom Osten der heutigen Türkei bis nach Spanien und von Britannien bis Oberägypten. Gerade aus diesen Zeugnissen lässt sich erkennen, mit welchen Mitteln Rom politisch die Integration gefördert hat: Aus Soldaten fremder Völker machten die Diplome cives Romani, also römische Bürger.

 

 

Infos:

Eintritt kostenfrei

Eine Anmeldung zu den Vorträgen ist nicht erforderlich!



 

Termin:  
Ort:   kelten römer museum manching



17.06. 2023
Beschreibung:  

 

 

Plakat Kelten Römer Fest Manching 2023MAXIMUM GAUDIUM für die ganze Familie! Wie sah es aus, wenn Keltenreiter angriffen oder römische Legionäre aufmarschierten? Über welche Kunstfertigkeiten verfügten antike Handwerkerinnen? Und wie klingt eigentlich eine römische Wasserorgel? Antworten auf diese Fragen gibt ein Museumsfest der besonderen Art, bei dem sich Archäologie und Geschichte live erleben lassen.

 

Das Kelten Römer Fest Manching bietet ein vielseitiges Programm zu antikem Militär, Handwerk und Alltagsleben, zu Musik und Kulinarik. Zahlreiche Darsteller mit authentischer Ausstattung fesseln mit spektakulären Darbietungen und geben spannende Einblicke in das Leben vor 2000 Jahren. Kleine und große Gäste dürfen sich auf zahlreiche Mitmach- und Informationsangebote freuen, von handwerklichen Workshops über Bogenschießen bis hin zu archäologischen Arbeitsmethoden. Auch »lukullische Gaumenfreuden« kommen nicht zu kurz, Festzelt und Biergarten laden zum Verweilen ein!

 

Das kelten römer museum ist mit seinem großzügigen Park der ideale Schauplatz. Es liegt direkt am historischen Originalort, denn in Manching befand sich eine der größten Keltenstädte Europas. Und mit dem Militärkastell in Oberstimm schützten die Römer später einen wichtigen Grenzabschnitt ihres Reiches. Einzigartige Originalfunde sind in der wiedereröffneten Dauerausstellung zu sehen. Im Museum ist auch die neue Sonderausstellung »Antike in Bayern« zu entdecken, mit der sich das gleichnamige Museumsnetzwerk der Öffentlichkeit vorstellt.

 

Ein Infoblatt zur Veranstaltung finden Sie hier.

 

 

Termin:    – 
Ort:   kelten römer museum, Im Erlet 2, 85077 Manching



25.06. 2023
Termin:  
Ort:   Evangelische Kirchengemeinde, Lilienthalstr. 91, 85077 Manching



30.06. 2023
Termin:  
Ort:   Friedenskirche, 85077 Manching



drucken nach oben