Mehr Mobilität für Manchings Bürger - neuer Fahrplan für den Rufbus

Rufbus Logo

Mehr Mobilität für Manchings Bürger - neuer Fahrplan für den Rufbus

 

Der seit 4. November 2013 in Betrieb genommene Bürgerbus wurde zum 1. September 2014 in einen Rufbus umgewandelt.

 

Mit dem Rufbus bietet der Markt Manching seit 16. September 2014 mehr Mobilität für seine Bürger und stärkt den Service im Öffentlichen Personennahverkehr. Nach einem Jahr der Umwandlung des Bürgerbusses zu einem Rufbus, führte die Verwaltung des Marktes Manching eine Bürgerbefragung im Oktober 2015 durch. Nach Auswertung dieser Bürgerbefragung können wir Ihnen nun mitteilen, dass drei weitere Fahrten, von Manching-Ost nach Westenhausen, jeweils um 13:05 Uhr, 14:45 Uhr und 17:15 Uhr, angeboten werden.

Der neue Fahrplan ist seit dem 1. April 2016 in Betrieb.

 

Und so einfach funktioniert die Beförderung mit dem Rufbus: Wer den Rufbus nutzen möchte, meldet seine Fahrt telefonisch an und wird dann zu den im Fahrplan festgelegten Zeiten an der gewünschten Haltestelle abgeholt.

 

Wie kann ich eine Fahrt buchen?

Wer den Rufbus nutzen möchte, meldet sich von Montag bis Samstag zwischen 08:00 und 18:00 Uhr mindestens 2 Stunden vor der gewünschten Fahrzeit (siehe Fahrplan) unter der Telefonnummer 08459 / 85 - 9090 an. Die Anrufe werden direkt zu dem/der Rufbusfahrer/-in weitergeleitet.

Hierbei gibt der Fahrgast den Namen, die Anzahl der Personen, die Abfahrtszeit sowie die Einstiegs- und Zielhaltestelle an. Auch kann beim/bei Fahrer/-in auf der Hinfahrt bereits die Rückfahrt angemeldet werden.

 

Wo kann man einsteigen?

Die Haltestellen, die vom Rufbus angefahren werden, finden Sie im Fahrplan hier online. Die Haltestellen und den Rufbus erkennen Sie am Logo.

 

Wer kann mitfahren?

Den Rufbus kann jeder nutzen! Die Beförderung von Kinderwägen oder Rollstuhl/Rollator ist möglich. Fahrräder können im Rufbus aus Platzgründen jedoch nicht transportiert werden. Der Rufbus ist ausgerichtet für eine maximale Beförderungszahl von 8 Personen.

 

Welche Fahrkarten gelten im Rufbus?

Fahrkarten erhalten Sie direkt im Bus. Außerdem können Sie, wie gewohnt, das Manchinger Innerortsticket nutzen, das Sie an den üblichen Verkaufsstellen (siehe unten) erhalten oder auch ein gültiges Ticket der INVG (Linie 16) mit Start- oder Endstation in Manching. So können Sie bequem eine Fahrt von z. B. Ingolstadt nach Westenhausen, mit Umstieg in Manching-Ost (Feuerwehrhaus) in den Rufbus und Ihrem gültigen Ticket der INVG wahrnehmen. Auch Schüler- oder Jahreskarten sowie weitere Zeitkarten der INVG berechtigen Sie zur Fahrt. Tickets der Deutschen Bahn sowie Bayerntickets haben keine Gültigkeit im Rufbus.

 

Günstiger Innerortstarif

Erwachsene zahlen für eine einfache Fahrt innerhalb Manchings, auch bis zu Airbus Defence & Space (vormals EADS),

0,50 €, Kinder 0,25 €.

 

Innerortstickets nur in folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich:

 

  • Rathaus Manching, Pforte, Ingolstädter Str. 2
  • Lotto-Toto Rohm, Ingolstädter Str. 24
  • Schreibwaren Legner, Schlosserstr. 1, Gewerbegebiet

 Rufbus Fahrplan

Hier finden Sie den aktuellen Fahrplan mit den Haltestellen und Fahrtzeiten. 

 

An gesetzlichen bayerischen Feiertagen, Hl. Abend und Silvester findet kein Rufbusverkehr statt. Die Zeiten stammen allgemein aus Erhebungen seit November 2013 und spiegeln die noch am häufigsten befahrenen Kurse wieder.

 

Der Rufbus wird künftig durch die RBA Regionalbus Augsburg GmbH geführt. Das Unternehmen im Ingolstädter Geschäftsbereich hat seine Niederlassung in Gaimersheim.

 

 

 Rufbus Manching

 

 

 

 

 

 

drucken nach oben