Die Abwasserbeseitigung für das Kanalsystem des Marktes Manching erfolgt zur Kläranlage im Norden von Manching.
An das Kanalnetz angeschlossen sind Alt-Manching, Westenhausen und die westlich der Autobahn gelegenen Ortsteile Oberstimm, Niederstimm und Pichl einschließlich der Truppenunterkunft von Oberstimm (Max-Immelmann-Kaserne).
Seit 2003 ist auch der Ortsteil Forstwiesen an das Manchinger Kanalnetz angeschlossen. Der Bereich des Flugplatzes Manching (Airbus und WTD61) leitet ebenfalls ein. Die Gemeinde Baar-Ebenhausen und der Markt Reichertshofen vom Abwasserverband Ingolstadt-Süd leiten ihr Abwasser auch in den Manchinger Kanal ein.
Ausbaugröße:
Nennausbaugröße: |
41.000 Einwohner |
Max. Zufluss bei Regenwetter: |
1.152 m³/h |
Max. Zufluss bei Trockenwetter: |
10.000 m³/d |
Um- und Ausbau der Kläranlage: |
1990 - 1996 |
Gesamtkosten ca.: |
12.176.000 € |
Art und Herkunft des Abwasser:
Häusliches und gewerbliches Abwasser des Marktes Manching und des Abwasserbeseitigungsverbandes Ingolstadt-Süd.
Reinigungsverfahren:
Mechanisch, biologisch mit vorgeschalteter Denitrifikation und chemischer Phosphatfällung
Alles Wissenswerte zur Kläranlage Manching erfahren Sie auch hier!
Erreichbarkeit Personal der Kläranlage:
Telefon (Büro): |
08459 30614 |
Mobiltelefon (Rufbereitschaft): |
0172 8206148 |
E-Mail: |
Dienstzeiten:
Montag - Mittwoch | 7.00 Uhr - 12.00 Uhr und | 13.00 Uhr - 16.30 Uhr |
Donnerstag | 7.00 Uhr - 12.00 Uhr und | 13.00 Uhr - 16.00 Uhr |
Freitag | 7.00 Uhr - 12.00 Uhr |
Das Büro ist während der Dienstzeiten regelmäßig besetzt.